Die Neonsternschnecke (Polycera abei) ist durchscheinend gelblich-weiß. Der gesamte Rücken und die Seiten sind mit mittelgroßen schwarzen Flecken und etwas größeren orangefarbenen Flecken bedeckt. Der Mundschleier hat sechs spitz zulaufende Papillen mit schwarzen Spitzen. Die Rhinophoren sind schwarz, die Kiemen gelblich-weiß mit schwarzen Spitzen. Polycera abei war ursprünglich nur aus Japan bekannt. Alle Mitglieder der Gattung ernähren sich von verkrusteten Moostierchen und haben einen kurzen Lebenszyklus. Polycera abei ist eine tagaktive Art, die auf schlammigem Sand vorkommt, Sie ernährt sich von einem kleinen, braunen, im Sand verankerten, nicht näher benannten Moostierchen. Die unregelmäßigen, cremefarbene Eimassen werden um kleine Zweige ihrer Nahrung gewickelt.
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Bali, Haiti, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Japan, Marshallinseln, Papua-Neuguinea, Philippinen, Sulawesi