Der gekerbte Hammerhai ist wie bei den meisten Hammerhai Arten am Abgeflachten Kopf zu erkennen, an dessen Seiten sich die Augen befinden. Der Körper ist grau, mitunter braun oder olivenfarbig und hat ansonsten keine anderen Merkmale.
Ist gewöhnlich im offenen Meer, aber auch in Küstennähe.Nähert sich oftmals dem äußeren Riffabhängen.
Vorkommen:
Ägypten, Angola, Anguilla, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Aruba, Australien, Bahamas, Bahrain, Barbados, Belize, Benin, Brasilien, Cayman Inseln, China, Costa Rica, Djibouti, Dominica, Dominikanische Republik, El Salvador, Elfenbeinküste, Equador, Eritrea, Europäische Gewässer, Florida, Französisch-Guayana, Gabun, Galápagos-Inseln, Ghana, Golf von Guinea, Golf von Mexiko, Golf von Oman / Oman, Grenada, Guyana, Hawaii, Honduras, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Irak, Iran, Jamaika, Japan, Jemen, Kamerun, Kapverdische Inseln, Katar, Kenia, Kolumbien, Kongo, Kuba, Liberia, Madagaskar, Malediven, Mauritanien, Mauritius, Myanmar, Namibia, Neukaledonien, Nicaragua, Nigeria, Pakistan, Panama, Philippinen, Puerto Rico, Queensland, Rotes Meer, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, São Tomé und Principé, Saudi-Arabien, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Somalia, Süd-Afrika, Suriname, Taiwan, Tansania, Thailand, Trinidad und Tobago, Uruguay, USA, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, West-Australien