Der Inhalt von $_SESSION['ablauf'] ist '1686035570'
 startpage  register 06.06.23 -> 09:07:50 
°°° © Wasserwelt.org - The interactive Website for Divers - marine creatures °°°
navigation
  startpage
  latest news 
  hotels   Hotel search!
  Amerika (1)
  Afrika (15)
  Europa (1)
  Asien (0)
  Australien (0)
  dictionary
  small advertisements  
 ABC & Lead (3)
 Fins parts (5)
 Regulator (0)
 Clothing & Accessories (0)
 Bottles & Accessories (1)
 Instruments & watches (0)
 Jackets (0)
 Logbook stamp (0)
 Backpacks & Bags (0)
 Dive Computer (0)
 Techdiving (0)
 Dive Lights (3)
 Diving partner (0)
 Underwater Photography (4)
 Other Accessories (5)
  marine creatures  Search animal species!
 Acanthocephala 
 Animalia 
 Annelida 
 Arthropoda 
 Brachiopoda 
 Bryozoa 
 Chaetognatha 
 Chordata 
 Cnidaria 
 Ctenophora 
 Echinodermata 
 Mollusca 
 Nemertea 
 Phoronida 
 Platyhelminthes 
 Porifera 
 Porifera, Spongiaria 
 Sipuncula 
 Xenacoelomorpha 
  divebase  
 Amerika  (1)
 Afrika  (18)
 Europa  (4)
 Asien  (0)
 Australien  (0)
  diveareas  
 Amerika (6)
 Afrika (175)
 Europa (11)
 Asien (0)
 Australien (32)
  divelog
 Afrika & Madagaskar (0)
 Afrika Binnenseen (0)
 Afrika Ostkueste (0)
 Afrika Westkueste (0)
 Amerika Nord Binnen (0)
 Amerika Nord Ostkueste (0)
 Amerika Nord Westkueste (0)
 Amerika Sued Binnen (0)
 Amerika Sued Ostkueste (0)
 Amerika Sued Westkueste (0)
 Asien & Polynesien (0)
 Asien Binnenseen (0)
 Asien Kuestengebiete (0)
 Atlantischer Ozean (0)
 Australien & Neuseeland (0)
 Europa & Binnenseen (7)
 Golf von Mexiko (0)
 Indischer Ozean (0)
 Island & Kuestengebiete (0)
 Japanische See (0)
 Karibik (6)
 Mikronesien (0)
 Mittelamerika (0)
 Mittelmeer (0)
 Nordmeer & Beringsee (0)
 Nordsee & Aermelkanal (0)
 Ostsee (1)
 Pazifischer Ozean (0)
 Rotes Meer (63)
 Russland (0)
 Skandinavien & Kueste (0)
 Suedliches Meer (0)
  video-blog
 • Find ships  
  wrecks worldwide  wreck looking
 Afrika & Madagaskar (2453) 
 Afrika Binnenseen (0) 
 Afrika Ostkueste (3) 
 Afrika Westkueste (0) 
 Amerika Nord Binnen (4960) 
 Amerika Nord Ostkueste (0) 
 Amerika Nord Westkueste (0) 
 Amerika Sued Binnen (41) 
 Amerika Sued Ostkueste (138) 
 Amerika Sued Westkueste (11) 
 Asien & Polynesien (189) 
 Asien Binnenseen (0) 
 Asien Kuestengebiete (0) 
 Atlantischer Ozean (0) 
 Australien & Neuseeland (0) 
 Europa & Binnenseen (25661) 
 Golf von Mexiko (0) 
 Indischer Ozean (1762) 
 Island & Kuestengebiete (0) 
 Japanische See (0) 
 Karibik (153) 
 Mikronesien (0) 
 Mittelamerika (749) 
 Mittelmeer (0) 
 Nordmeer & Beringsee (0) 
 Nordsee & Aermelkanal (0) 
 Ostsee (0) 
 Pazifischer Ozean (3815) 
 Rotes Meer (98) 
 Russland (0) 
 Skandinavien & Kueste (0) 
 Suedliches Meer (0) 
  
 shop
  Calendar creator
  publishing information
  contact
  data protection
  Statistics-Counter
WEBshop


We Recommend Firefox


 
marine animals universal time, time zones card, UTC
Startseite > Tiere > Tiere
 
 
Chaetognatha  (Pfeilwürmer)   Chaetognatha


Der deutsche Name beruht auf pfeilförmige Strukturen des Kopfes mancher Arten. Die Tiere sind durchsichtig und besitzen eine nur stellenweise ausgebildete Cuticula. Der Körper ist torpedoförmig und in Kopf, Rumpf und Schwanz gegliedert. Pfeilwürmer besitzen ein oder zwei Paare seitlicher Flossen zur Lagestabilisierung sowie eine Schwanzflosse. Die Flossen sind durch Flossenstrahlen versteift und werden primär als Schwebeeinrichtungen (Auftriebsflächenvergrößerung) verstanden, zumal manche Arten die Gallertmasse in den Flossen herauf- und herunterregulieren können. Am Kopf finden sich hakenförmige Greifborsten aus Chitin, von denen sich die Bezeichnung Borstenkiefer (Chaetognatha) ableitet. Diese Borsten werden zur Jagd benutzt und beim Schwimmen eingezogen. Oberhalb des Mundes befinden sich Zähnchen. Alle Arten sind zwittrig. Das Nervensystem besteht aus einem Gehirn, einem bauchseitigen Ganglion sowie an der Körperoberfläche liegenden Nerven. Meist sind auch Augen vorhanden. Atmungs-, Kreislauf- oder Ausscheidungsorgane fehlen. Der Stoffwechsel wird größtenteils direkt über die Haut betrieben. Einige Arten besitzen das lähmende Nervengift Tetrodotoxin (TTX), das in Drüsenzellen im Mundbereich gebildet wird. Zu diesen Arten zählen Flaccisagitta lyra, Parasagitta elegans, Eukrohnia hamata und Zonosagitta nagae. Bei einer Untersuchung dieser Arten wurde das als TTX-produzierende bekannte Bakterium Vibrio alginolyticus isoliert. Es wird vermutet, dass diese Bakterien für die Giftbildung verantwortlich sind und somit eine Assoziation bzw. Symbiose zwischen diesen Bakterien und den Pfeilwürmern besteht[4]. Allerdings wurde der Nachweis der Tetrodotoxinbildung von Bakterien auch wieder in Frage gestellt.[5][6] Der Schutz durch die Bildung von Tetrodotoxin ist im Tierreich weit verbreitet. Beispielsweise findet man diesen Schutzmechanismus auch bei Kugelfischen und blaugeringelten Kraken.
 
root Chaetognatha (Pfeilwürmer) Chaetognatha
class
 
Webseite drucken         RSS Feeds abonieren
Created by Ingo Arndt (Arndt-Webdesign) © wasserwelt.org 2009 - 2023